Führungskräfte-Seminar am 6./7. Oktober 2022 im Hotel Schwärzler in Bregenz
Einführung in eine effiziente Methode für KMU, Teams partizipativ zu leiten. Lerne die Soziokratie kennen, um Teammeetings effektiv und zielorientiert zu führen, alle mitzunehmen und die kreativen Kräfte der Selbstorganisation zu aktivieren.
Kennst du das?
Freitags ist Teammeeting, jeder hat´s verstanden, niemand hat Fragen. Dann kommt das Wochenende und am Montag funktioniert's schon wieder nicht mehr. Das kostet Dich echt Nerven.
Du hast Arbeiten, die kein Mensch machen will. Du fragst dich manchmal, ob überhaupt noch jemand richtig arbeiten will.
Du hast dir schon ein paar Mal gedacht: “Mich, meinen besten Mann, meine beste Mitarbeiterin - euch täte ich am liebsten klonen, weil davon könnte ich echt mehr gebrauchen, die so mitdenken und agieren.”
In Umfragen nennt fast jede zweite Führungskraft die mangelnde Umsetzung von Entscheidungen im Team als ihr größtes Problem. Hast du das Problem auch?
Manchmal sind es nur kleine Veränderungen, die eine große Wirkung erzeugen. Im Seminar erfährst du, wie du jeden einzelnen in deinem Team wirklich einbindest und ihr eine positive, zielorientierte Dynamik entwickelt.
Alle Mitarbeitenden, die von einer Sache betroffen sind, werden mitdenken, mitentscheiden und auch Verantwortung für die Umsetzung von Entscheidungen übernehmen.
Das ist keine Illusion. Das ist das Ergebnis der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode SKM.
Konsequent angewendet, hilft sie dir als Chef, als InhaberIn und Führungskraft aus der stressigen Flaschenhalssituation heraus. Denn auf deinen Schreibtisch gehören wirklich nur die Dinge, die für den Betrieb oder deine Abteilung relevant sind.
Stell dir vor, du hast die Zeit und die Freiheit, wirklich an deinem Unternehmen zu arbeiten und dich um die strategischen Entscheidungen zu kümmern. Das tägliche Geschäft läuft und du kannst an den Strukturen, Prozessen und Ideen arbeiten, die dein Unternehmen erfolgreicher machen.
Deine Mitarbeitenden sind zufriedener, weil sie ihr Potential entfalten:
✔ Haus- und Fachverstand kommen zum Einsatz
✔ soziale und kommunikative Kompetenz werden zum Wohle deines Unternehmens eingesetzt
✔ Missverständnisse werden reduziert.
Mit der SKM gewinnen alle im Unternehmen und auch die Kunden und Zulieferer im Prozess, denn sie arbeiten gern und gleichwertig mit dir und deinen Mitarbeitenden auf Augenhöhe zusammen.
• wie effektive Meetings ohne lange Diskussionen gelingen
• wie du in einer partizipativen Art und Weise führen und Entscheidungen umsetzen kannst
• wie Strukturen für reale, unternehmerische Freiheit entstehen
• die Grundlagen der Soziokratischen Kreisorganisationsmethode SKM
• Umsetzungsoptionen der Soziokratie in deinem Unternehmen
• Standortbestimmung: Wo stehst du gerade mit deinem Unternehmen, deiner Abteilung?
• die vier soziokratischen Führungprinzipien
• praktisches Erleben von Lösungs- und Entscheidungsfindung im Kreisprozess
• “Ich habe nichts dagegen.” - Kein-Einwand-Prinzip
• Commitment und gemeinsame Richtung
• Selbstorganisation, Kooperation und Partizipation mit System
• Austausch und Networking
• exklusives 3-Gänge Abendessen am ersten Seminartag sowie das Mittagessen am zweiten Seminartag im Seminarhotel Schwärzler in Bregenz
• Catering (Kaffee, Tee, Getränke, kleine Snacks) während des Seminars • ausführliche Seminarunterlagen
• aussagekräftiges Zertifikat
Übernachtung mit Frühstück im Einzelzimmer im ****Seminarhotel Schwärzler kann auf eigene Kosten unter dem Kennwort "Seminar Ritter" gebucht werden.
Seminar am 6./7. Oktober 2022
im **** Hotel Schwärzler Seminarraum Rieden, in A- 6900 Bregenz, Landstrasse 9
Seminarbeginn: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 16:00
Seminarende: Freitag, 7. Oktober 2022, 16:00
Frühbucher:innen Anmeldung bis zum 31. Juli 2022: € 1.090 +Mwst.
regulärer Teilnahmebeitrag: € 1.200 +Mwst.
Anmeldeschluss: 31. August 2022
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Zahlungsmodalitäten/Kontoverbindung
Nach der Anmeldung wird dir die Rechnung zugesandt, die du dann begleichst, um deine Anmeldung zu fixieren. Rechtzeitig vor Seminarbeginn bekommst du alle Informationen und Unterlagen, die du für den Einstieg benötigst, zugesandt.
Ich freue mich auf dich.
Erste zertifizierte Soziokratie-Expertin CSE im Bodenseeraum, studierte Philosophin, Unternehmensberaterin, Leiterin Soziokratiezentrum Bodensee, 5-fache Mutter
Wirkungsvoll delegieren, ohne autoritär zu sein
Wecke die Eigenverantwortung deiner Mitarbeitenden
Ort: Hotel Schwärzler, Bregenz (A)
Du willst, dass deine Meetings erfolgreich verlaufen? Dann lade dir gerne die Checkliste "13 leicht umsetzbare Tipps für Meetings" herunter. Nach deiner Anmeldung schicke ich dir eine Mail, wo du dir ganz ganz einfach die hilfreiche Checkliste herunterladen kannst.
Außerdem erhältst du ca. 3-6 Mal pro Jahr meinen Newsletter. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Ja gerne!
Wirkungsvoll delegieren, ohne autoritär zu sein
Wecke die Eigenverantwortung deiner Mitarbeitenden
Ort: Hotel Schwärzler, Bregenz (A)
Du willst, dass deine Meetings erfolgreich verlaufen? Dann lade dir gerne die Checkliste "13 leicht umsetzbare Tipps für Meetings" herunter. Nach deiner Anmeldung schicke ich dir eine Mail, wo du dir ganz ganz einfach die hilfreiche Checkliste herunterladen kannst.
Außerdem erhältst du ca. 3-6 Mal pro Jahr meinen Newsletter. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden.
Ja gerne!
Anja Ritter | Soziokratie unternehmen.
Mag. Anja Ritter
Certified Sociocracy Expert CSE
Bach 57/8
6941 Langenegg
+43 650 4484718
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!